1. Allgemeines
Ich, Christina Gassler, Steingasse 3, 91217 Hersbruck, Deutschland („ich“), erhebe, verarbeite und nutze Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse).
Ich verarbeite nur solche personenbezogenen Daten, die für die Durchführung meiner Leistungen erforderlich sind oder die Sie mir freiwillig zur Verfügung stellen.
2. Rechtsgrundlagen und Zwecke
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), insbesondere Durchführung von Kursen, Seminaren, Online-Programmen und Lieferung von digitalen Produkten.
Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), insbesondere handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. IT-Sicherheit, Optimierung meines Angebots, Marketing.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z. B. bei Anmeldung zu meinem Newsletter oder bei Einsatz von Cookies/Tracking-Tools.
3. Empfänger und Auftragsverarbeiter
Zur Erfüllung meiner Leistungen können Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:
IT- und Hosting-Dienstleister (z. B. Webhoster, Newsletter-Tool, Videokonferenz-Plattformen),
Zahlungs- und Abrechnungsdienste,
Versand- und Logistikunternehmen (bei Warenversand),
Marketing- und Analysetools (z. B. Facebook Pixel, Google Analytics, ProfitBoost oder ähnliche).
Wenn solche Dienste ihren Sitz außerhalb der EU haben (z. B. USA), erfolgt die Übermittlung nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
4. Datensicherheit und Speicherdauer
Ich treffe angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke oder gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
5. Cookies und Tracking
Meine Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Über mein Cookie-Consent-Tool können Sie jederzeit entscheiden, welche Cookies Sie zulassen (technisch notwendige, Statistik, Marketing).
Sie können Cookies zudem jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.
6. Server-Logfiles
Beim Besuch meiner Website werden automatisch technische Daten gespeichert (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten sind ohne weitere Zusammenführung nicht bestimmten Personen zuordenbar.
7. Webanalyse und Marketing-Tools
Ich setze zur Analyse und Optimierung meines Angebots gängige Web- und Marketingtools ein (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel, ProfitBoost oder vergleichbare Dienste). Diese Tools verwenden Cookies und können Informationen an Server in den USA übertragen.
Wichtiger Hinweis: Das Datenschutzniveau in den USA entspricht nicht vollständig dem EU-Standard. Durch Ihre Zustimmung im Cookie-Banner willigen Sie ausdrücklich in die Übermittlung Ihrer Daten in die USA ein (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Soziale Netzwerke und externe Links
Auf meiner Website finden Sie Links zu sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram). Sobald Sie diese nutzen, gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Auf die Datenverarbeitung dort habe ich keinen Einfluss.
9. Ihre Rechte als Betroffene
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO),
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
E-Mail: [email protected]
10. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Christina Gassler
Steingasse 3
91217 Hersbruck
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Stand: 17.10.2025
Impressum | Datenschutz | AGB